Ist Kunst heute überhaupt noch politisch?Den
jungen Generationen wird oft vorgeworfen eine apolitische Grundhaltung
einzunehmen. Sie seien angepasst und unreflektiert, würden sich nicht
trauen aufzustehen, um Dinge zu verändern. Laut sein, dass könnten sie
nicht mehr.Vielleicht
müssen aber auch einfach Räume geschaffen werden, um ihren Gedanken und
Meinungen Ausdruck zu verleihen. Die Ausstellung „Stay Awake – Jugend
bleib wach“ soll jungen Kulturschaffenden genau diesen Raum zur
Verfügung stellen, um politische und sozialkritische Aussagen in
jeglicher Form präsentieren zu können. Ob Politik, Soziales, Wirtschaft,
Gleichstellungsthemen und das Hinterfragen von Geschlechterrollen,
Klimawandel, Entstigmatisierung mentaler Krankheiten, Rassismus,
Integration, so wie Globalisierung, all diese Themen sind auch der
heutigen Jugend wichtige Anliegen. Eine Ausstellung die motivieren soll,
sich öfter gesellschaftlichen Diskursen hinzugeben und aufmerksam zu
sein.Begegnet einander mit Respekt, hört einander zu, werdet laut und bleibt wach. Politik fängt im Kleinen an.Eine
Ausstellung mit Offerus Ablinger, Rawan Almukhtar, nathan cha, Andreas
Duftner, Ana Dumitrache, Alexis Felten, Lisa Großkopf, Đejmi Hadrović,
Anna Jochum, Ines Mahmoud, Ben Reyer, Maria Scharl, Jana Tack, Florian
Voggeneder, Johannes Wiener, M. Ali Ziaei, kuratiert von Momo Andrassik.Vernissage: Montag 21. September 18 Uhr
Öffnungszeiten:
22. – 24. September 13 – 20 UhrFreitag den 25. September geschlossen
26. – 27. September 13 – 20 Uhr


